Smartes Lichtmanagement: LED-Lösungen für moderne Arbeitsplätze

von Redaktion

Die richtige Beleuchtung spielt in vielen Bereichen der modernen Arbeitswelt eine wichtige Rolle. Durch effizientere Lichtlösungen kann man nicht nur die Produktivität erhöhen, sondern auch eine positive Wirkung auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreichen.

Durch den Vormarsch digitaler Technologien hat sich auch die Beleuchtung in verschiedenen Arbeitsumgebungen und vor allem in Büros weiterentwickelt. Mit smarten Lichtsystemen kann heute ein verbessertes Lichtmanagement betrieben werden, welches sich flexibel an die vorherrschenden Anforderungen anpassen lässt. Das ist beispielsweise in kreativen Arbeitsräumen, Großraumbüros oder auch im Heimbüro möglich.

Intelligente Lichtsteuerung für bessere Bedingungen bei der Arbeit

Moderne LED-Lösungen bieten anders als herkömmliche Glühbirnen oder andere klassische Leuchten die Möglichkeit für eine genauere Steuerung von Helligkeit, Lichtfarbe und Farbtemperatur. Eine solche Flexibilität ist auch wichtig, um für eine angenehme Arbeitsumgebung zu sorgen. Schließlich wurde herausgefunden, dass tageslichtähnliches Licht die Konzentration fördern kann, während warmes Licht die Entspannung unterstützen kann. Setzt man auf intelligente Beleuchtungssysteme, dann kann man damit das Licht auch an den natürlichen Tagesverlauf anpassen oder die Beleuchtung bequem per Sprachsteuerung, Sensoren oder mit einer Applikation nach den individuellen Vorlieben anpassen.

In vielen Unternehmen wird inzwischen auf smarte Lichtkonzepte gesetzt, welche sich auch mit weiteren smarten Gebäudefunktionen vernetzen lassen. Mithilfe von Präsenz- oder Bewegungssensoren kann die Beleuchtung bedarfsgerecht gesteuert werden. Dadurch kann man auf der einen Seite den Komfort erhöhen und gleichzeitig reichlich Energie einsparen. Gerade bei flexiblen Bürokonzepten mit wechselnden Teams und dem sogenannten Hot-Desking ist eine hohe Anpassungsfähigkeit rund um die Beleuchtung ein großer Vorteil. Mehr Beispiele für die Beleuchtung des modernen Arbeitsplatz zeigen, wie vielseitig smarte LED-Lichtlösungen sein können. Hierbei kann es sich um Einzelplatzleuchten bis hin zu vernetzten Beleuchtungssystemen über mehrere Etagen handeln.

Energieeffizienz und modernes Design

LED-Leuchten sind stromsparend und langlebig, bieten aber darüber hinaus auch zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. So können beispielsweise einstellbare Akzentlichter für Besprechungszimmer, minimalistische Deckenpanels oder auch elegante Pendelleuchten über Konferenztischen eingesetzt werden. Auf diese Weise kann ein durchdachtes und modernes Lichtdesign auch die Identität innerhalb einer Firma unterstreichen. Bei Agenturen und Start-ups wird zum Beispiel häufig Wert auf eine inspirierende Atmosphäre gelegt. Hier werden smarte Lichtsysteme besonders häufig eingesetzt und erfreuen sich einer großen Beliebtheit.

Darüber hinaus kann man durch den Einsatz von LEDs in Unternehmen aber auch die Betriebskosten stark reduzieren. Bei einem Vergleich mit klassischen Leuchtmitteln kann man durch den Umstieg auf LED-Beleuchtung den Strombedarf für die Beleuchtung um bis zu 80 Prozent reduzieren. Das ist ein wichtiger Faktor, vor allem auch bei Betrieben, die generell hohe Beleuchtungszeiten haben. Durch eine Kombination von ansprechender Lichtqualität und höherer Energieeffizienz werden LED-Systeme auch in Betrieben immer beliebter und werden vor allem bei Modernisierungen und der Einrichtung von neuen Arbeitsplätzen verstärkt eingesetzt.

Arbeitsplatzbeleuchtung: Gesundheit im Fokus behalten

Bei der Beleuchtung geht es aber nicht nur um Ästhetik und Effizienz. Schließlich gibt es bei der Arbeit auch gesetzliche Vorgaben rund um das Thema Beleuchtung. In den Arbeitsrichtlinien gibt es beispielsweise genaue Vorgaben bezüglich der Blendfreiheit und der Beleuchtungsstärke, um die Gesundheit der Beschäftigten bestmöglich zu schützen. Schließlich können zu wenig Licht oder auch zu starke Kontraste Kopfschmerzen verursachen und auch die Augen ermüden.

Das könnte dir ebenfalls gefallen

commerce-mag.de | All Right Reserved.