Die Idee hinter Ripple (XRP) entstand bereits im Jahr 2004. Als Peer to Peer Zahlungssystem durch Ryan Fugger erdacht, wurde bereits damals das Konzept von Ripple (XRP) entwickelt. Seit 2012 gehört die Blockchain XRP dem Unternehmen Ripple Labs (ehemals OpenCoin) und wird durch dieses bereitgestellt. Ripple wurde mit dem Ziel entwickelt, Finanzunternehmen und internationalen Zahlungsdienstleistern eine effiziente, schnelle und kostengünstige Möglichkeit bereitzustellen, Transaktionen über Landesgrenzen hinaus durchzuführen.
XRP wird im Gegensatz zu klassischen dezentralen Währungen nicht „gemint“. XRP wurde direkt mit insgesamt 100 Milliarden Einheiten erstellt. Das Unternehmen Ripple Labs gibt diese Schritt für Schritt frei. Dieser Sachverhalt sorgt für Kritik mit dem Argument, dass das Unternehmen die Währung zu stark kontrolliere. Auf der anderen Seite sind Befürworter von XRP von der Effizienz der Kryptowährung begeistert. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Ripple, den Chancen und Risiken der Kryptowährung und erhalten detaillierte Informationen hinsichtlich Handelsstrategien.
So erhalten Sie Daten und Informationen zum aktuellen XRP Kurs
Der XRP Kurs gestaltet sich volatil. Dies ist keine Seltenheit in der Welt der Kryptowährungen. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie zu jeder Zeit in Echtzeit über den XRP Kurs informiert bleiben, wenn Sie mit XRP handeln. Frei zugängliche Online Broker dienen Ihnen als zuverlässige Ressource, wenn es darum geht, sich aktuelle Informationen zum XRP Kurs zu verschaffen. Obendrein finden Sie auf Online Kryptobörsen wichtige Indikatoren wie gleitende Durchschnitte und den RSI (Relative-Strength-Index). Zudem können Sie historische Charts betrachten, um den Kursverlauf zu analysieren.
Mit einer Marktkapitalisierung von ungefähr $ 127,7 Milliarden, einem Allzeithoch von $ 3,40 und einem aktuellen sehr aktiven Kurswert von oberhalb der $ 2,00 ist XRP eine der wichtigsten Kryptowährungen, welche sich weltweit in Umlauf befinden.
Die Technik hinter XRP macht diese Kryptowährung so besonders
XRP unterscheidet sich auf technischer Ebene deutlich von allen anderen großen Kryptowährungen. Der Bitcoin basiert zum Beispiel auf einem extrem energieintensiven „Proof of Work“ Verfahren. Im Gegensatz dazu nutzt XRP ein Konsensverfahren, welches sich völlig anders gestaltet, als das „PoW“ Verfahren. XRP Zahlungen werden innerhalb weniger Sekunden bestätigt. Dieser Prozess erfordert keine aufwendige und energieintensive Rechenarbeit durch Hardware. Vor allem für Unternehmen ist die Effizienz, welche XRP bereitstellt, sehr attraktiv. Insbesondere Finanzunternehmen und Online Dienstleister möchten grenzüberschreitende Zahlungen so kostengünstig und schnell wie möglich durchführen.
Das IOU-System ist ein weiteres Merkmal, welches die Kryptowährung XRP so besonders macht. IOU steht hier für „I owe You“, was so viel bedeutet wie „Ich schulde dir…“. Die Nutzer von XRP geben einander eine Art „Versprechen“, welches durch sogenannte Gateways gesichert und kontrolliert wird. Somit ist es möglich, ohne Umwege mit verschiedenen Währungen zu handeln. Es müssen keine physischen Beträge überwiesen werden. XRP dient als Verbindung zwischen zwei unterschiedlichen Währungen und wird deshalb auch als „Brückenwährung“ bezeichnet.
Die Chancen und Risiken von XRP
Der Handel mit Kryptowährungen ist immer mit gewissen Risiken verbunden. Jedoch bietet der Kryptomarkt auf der anderen Seite eine Menge Chancen für Anleger und Unternehmen. Wir schauen uns an, wie sich die Chancen und Risiken von XRP gestalten.
Die Chancen von XRP: Die Kryptowährung XRP ist besonders für den Einsatz im Zahlungsverkehr geeignet. XRP Transaktionen gestalten sich sehr schnell bei geringen Gebühren. Somit ist XRP die perfekte Wahl für internationale Überweisungen über Landesgrenzen hinaus. Das XRP Netzwerk kann extrem viele Transaktionen in einer Sekunde abwickeln. XRP bietet kleineren Finanzdienstleistern Zugang zu Liquidität. Dazu müssen keine großen Ersparnisse vorhanden sein.
Die Risiken von XRP: Besonders ein Aspekt ist vielen Kritikern von XRP ein Dorn im Auge. Die Dezentralität von XRP wird oft infrage gestellt, denn das Unternehmen Ripple Labs kontrolliert die Kryptowährung zu einem Teil. Zudem gelten rechtliche Unsicherheiten seit 2020, welche den Kursverlauf von XRP in der Zukunft auf eine ungeahnte Weise beeinflussen könnten. Schlussendlich bleibt zu sagen, dass sich der Handel mit Kryptowährungen aufgrund der hohen Volatilität stets risikoreich gestaltet.
XRP wird von Unternehmen zunehmend für schnelle, kostengünstige Zahlungen genutzt. Als Brückenwährung ermöglicht XRP Transaktionen innerhalb weniger Sekunden. Interne Transaktionen lassen sich zudem effizienter gestalten. Die ständige Verfügbarkeit des Netzwerks und die unabhängig von Bankzeiten oder Feiertagen ist ein zusätzlicher Vorteil. Für digital ausgerichtete, global tätige Unternehmen, welche effiziente und unkomplizierte Zahlungssysteme benötigen, bietet sich mit XRP eine sehr gute Lösung.
Die technologische Zukunft von XRP
XRP wird auf technischer Ebene stetig weiterentwickelt und verbessert. Momentan arbeitet Ripple Labs an einem AMM („Automated Market Maker„). Ein AMM ist ein automatisierter Handelspartner für Kryptowährungen. Auf den Plattformen von Online Brokern finden Sie diese.
Das Ziel von Ripple Labs und der Entwicklung des eigenen AMM ist, die Kryptowährung XRP auch im Bereich der DeFi (dezentralen Finanzdienstleistungen) zu stärken. Es wurden bereits erste Tests durchgeführt. Es zeigte sich, dass der Handel durch den Einsatz des AMM effizienter, kostengünstiger und sehr viel stabiler abläuft. Sollte das Ziel, welches sich Ripple Labs gesetzt hat, erreicht werden, so könnten neue Zielgruppen erreicht werden und XRP somit immens an Popularität gewinnen.
Nutzen Sie die Chancen von XRP doch behalten Sie die Entwicklungen im Auge
XRP bietet Vorteile wie schnellen Transaktionen, niedrigen Gebühren und ein klares Einsatzgebiet. Dieses ist im internationalen Zahlungsverkehr angesiedelt. Rechtliche Unsicherheiten und Bedenken hinsichtlich der Dezentralität trüben jedoch das Gesamtbild. Sollten Sie in XRP investieren, ist es wichtig, die technologische Entwicklung, die Trends des Kryptomarktes sowie regulatorische Faktoren sehr aufmerksam zu verfolgen. Um Chancen und Risiken besser einzuordnen, investieren Sie nur Summen, welche Sie auch bereit sind zu verlieren.